
Hast du Lieblingszahlen oder eine besondere Beziehung zu Zahlen? Nein, ich meine nicht Mathematik, sondern eine gefühlsmäßige Verbindung. Möchtest du zudem, dass sich alle zum Besten entwickeln und verstehen, was jede*r individuell dazu braucht?
Inhalt des Seminares
Numerologie liefert dir eine Art Generalschlüssel zur Potentialentfaltung. Sie ist schnell erlernbar und sehr gut mit anderen Methoden wie Astrologie und psychologischen Modellen kombinierbar. Sie hilft dir,
- deine Kinder auf einen guten Weg zu bringen – auch bei der Berufswahl
- Partnerschafts- und Beziehungsdynamiken zu verstehen & souverän zu handhaben
- zu erkennen, wie dein privates und berufliches Umfeld tickt
- und deiner eigenen Vision Raum zu geben.
Wenn du Lieblingszahlen hast, dann weisst du intuitiv bereits, dass Zahlen wertvolle Informationen enthalten. Unser Name und unser Geburtsdatum verraten viel über unsere Fähigkeiten und Aufgaben im Leben. Je mehr du verstehst, wie du selbst und dein Umfeld „ticken“, umso besser kannst du das Potential fördern und mögliche Konfliktherde entschärfen. Seit ich in großen Unternehmen Konfliktlösungsseminare gegeben habe, finde ich die Idee verlockend, dass es nicht nur für Geräte, sondern auch für Menschen Bedienungsanleitungen geben könnte ;-)). Die Numerologie ist da äußerst hilfreich.
Und das gilt für jeden Lebensbereich: In der Familie, im Job und mit Freunden. Die Idee der Numerologie kann man am besten so auf den Punkt bringen:
„Die Eltern geben dem Kind einen Namen,
das Universum gibt ihm eine Zahl.“
Themenschwerpunkte
- Errechne dein Lebenszahl und finde deine Talente und Challenges
- Ermittle die Zahlen für Partner, Eltern, Kinder, Freunde, Chef und Mitarbeiter und freue dich über die Kronleuchter, die dir aufgehen ;-))
- Erkenne, was klassische Glaubenssätze bzw. Mindsethürden sind und finde gute Lösungen dafür
- Errechne die allgemeine Jahresschwingung und dein persönliches „Jahresmotto“
- Entdecke die Geheimnisse deines Namens
- Unterstütze dich mit individuellen Affirmationen
- Lerne, selbst Lebenszahlanalysen durchzuführen
Besonderheiten
Bitte gib´ bei der Anmeldung dein Geburtsdatum und deinen vollen Namen an (Zweitnamen, Geburtsnamen etc.).